
Beispiele von Leiterplatten welche durch uns erfolgreich repariert wurden.
Beispiele von Leiterplatten welche durch uns erfolgreich repariert wurden.
Eine Leiterplatte ist ein kartenförmiges Trägerelement aus isolierenden und leitenden Stoffen zur Aufnahme und Verbindung elektronischer Bauteile untereinander. Die Bauteile (Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Halbleiter, Intergrierte Schaltkreise, Relais, Schwingquarze, Hybride usw.) werden dabei über Leiterstrukturen miteinander verbunden, welche mittels Subtraktiv- und Additivtechnik aufgebracht werden.
Bei Herstellung von Multilayern wird in der Regel die Laminier- bzw. Aufbautechnik angewandt. Durch Durchkontaktierungen lassen sich beliebige Verbindungen herstellen. Bestückt werden Leiterplatten / Platinen mit Bauteilen mit Drahtanschluss und mit SMD (surface mounted devices) Bauteilen. Letztere sind Bauteile ohne Drahtanschlüsse nur mit Kontaktflächen und werden direkt auf den auf der Leiterstrukturen verlötet.
Multilayerleiterplatten bestehen aus mehreren dünnen Einzelschichten, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen können. Zwischen gleichartigen Einzelschichten wird immer eine Grenzschicht gezogen.
Monolayer Leiterplatte (Einebenen- bzw. Einlagenleiterplatte)
Bilayer Leiterplatte (Zweiebenen- bzw. Zweilagenleiterplatte)
Multilayer Leiterplatte (Mehrlagen- und Mehrschichtleiterplatten)